Datenschutzrichtlinie für Null’s Brawl
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien und Verfahren bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung deiner Informationen bei der Nutzung des von Null’s Brawl angebotenen Dienstes. Sie informiert dich über deine Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz dich schützt.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmst du der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Wörter, die in dieser Datenschutzrichtlinie großgeschrieben sind, haben spezielle Bedeutungen gemäß den folgenden Definitionen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.
Definitionen
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie gilt:
- Konto: Das individuelle Konto, das für dich erstellt wurde, um Zugang zu bestimmten Teilen unseres Dienstes zu erhalten.
- Partnerunternehmen: Eine juristische Person, die das Unternehmen kontrolliert, von ihm kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht.
- Unternehmen (auch bezeichnet als „wir“, „uns“ oder „unser“): Bezieht sich auf Null’s Brawl.
- Cookies: Kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und Informationen über deinen Browserverlauf enthalten.
- Land: Bezieht sich auf die Niederlande.
- Gerät: Jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. Computer, Smartphone oder Tablet.
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die dich als Einzelperson identifizierbar machen.
- Dienst: Die Website von Null’s Brawl.
- Dienstleister: Dritte, die im Auftrag des Unternehmens Daten verarbeiten, um den Dienst bereitzustellen.
- Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten bei der Nutzung des Dienstes.
- Website: Null’s Brawl, erreichbar unter https://nullsbrawl.nl.
- Du: Die Person, die den Dienst nutzt oder darauf zugreift, oder das Unternehmen bzw. die Organisation, in deren Namen die Person handelt.
Erhebung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten
Arten der erhobenen Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir dich um bestimmte personenbezogene Informationen bitten, die verwendet werden können, um dich zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu diesen Informationen gehören unter anderem:
Nutzungsdaten
Diese werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erhoben. Sie können Informationen wie deine IP-Adresse, Browsertyp und -version, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit deines Besuchs sowie andere Diagnoseinformationen enthalten.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, Tags, Skripte), um Informationen über deine Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln und unsere Dienste zu verbessern. Cookies können entweder persistente Cookies (bleiben auf deinem Gerät) oder Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) sein. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Verwendung deiner personenbezogenen Daten
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes
- Zur Verwaltung deines Kontos
- Zur Vertragserfüllung und Abwicklung von Käufen oder Serviceleistungen
- Zur Kontaktaufnahme (z. B. bei Updates oder Sicherheitsinformationen)
- Zur Zusendung von News, Angeboten oder allgemeinen Informationen (sofern du dem nicht widersprochen hast)
- Zur Bearbeitung deiner Anfragen
- Bei Unternehmensübertragungen (z. B. Fusion oder Verkauf)
- Zur Analyse, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienste und Marketingmaßnahmen
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
Wir können deine Informationen in folgenden Fällen weitergeben:
- Mit Dienstleistern, die uns beim Betrieb des Dienstes unterstützen
- Bei Unternehmensübertragungen, wie z. B. einer Fusion oder Veräußerung
- Mit Partnerunternehmen, die unsere Datenschutzrichtlinie einhalten
- Mit Geschäftspartnern, um dir Produkte oder Dienste anzubieten
- Mit anderen Nutzern, wenn du Informationen in öffentlichen Bereichen teilst
- Mit deiner Zustimmung, für jeden anderen spezifischen Zweck
Speicherung deiner personenbezogenen Daten
Das Unternehmen speichert deine Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern deine Informationen auch, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und Streitigkeiten zu klären.
Übermittlung deiner personenbezogenen Daten
Deine Daten können auf Servern oder an Orten verarbeitet und gespeichert werden, die sich außerhalb deines Landes befinden, wo andere Datenschutzgesetze gelten können.
Löschung deiner personenbezogenen Daten
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Löschung durch uns zu verlangen. Du kannst dies in den Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns tun.
Offenlegung deiner personenbezogenen Daten
Wir können deine Daten offenlegen:
- Bei Unternehmensgeschäften wie Fusionen oder Übernahmen
- An Strafverfolgungsbehörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
- Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder zum Schutz unserer Rechte
Sicherheit deiner personenbezogenen Daten
Wir setzen wirtschaftlich vertretbare Maßnahmen zum Schutz deiner Daten ein, weisen jedoch darauf hin, dass keine Übertragung oder Speicherung im Internet 100% sicher ist.
Datenschutz für Kinder
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13. Wenn wir davon erfahren, löschen wir diese umgehend.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über deren Datenschutzrichtlinien oder Praktiken.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfe die Richtlinie regelmäßig.
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, kontaktiere uns bitte:
E-Mail: [email protected]